Seit Jahrzehnten suchen wir nach Möglichkeiten, das Raumklima so gesund wie möglich zu gestalten. Wir erinnern uns noch gut an die Zeit, als die Gründer von Google mit tragbaren Partikelzählern durch unsere ersten Gebäude liefen, um die Luftqualität zu messen, und an die Jahre, in denen wir Tausende von Produkten auf Herz und Nieren prüften, damit keine unerwünschten Schadstoffe in unsere umgebauten Innenräume gelangten. Uns liegt schon seit Langem viel daran, gesunde Arbeitsplätze zu schaffen. Der Gradient-Canopy-Komplex ist eines der größten Projekte, das jemals die Zertifizierung „Living Building Challenge (LBC) Materials Petal“ des International Living Future Institute (ILFI) erhalten hat. Wir sind stolz darauf, dass wir zu einer schadstofffreien, ökologisch nachhaltigen und transparenten Materialwirtschaft beitragen.
Beim Gradient Canopy und der Google Visitor Experience haben wir auf Materialien gesetzt, die für Mensch und Umwelt unbedenklich sind. Alle im Gebäude verwendeten Materialien wurden gemeinsam mit den Herstellern geprüft. Ziel war es, sicherzustellen, dass sie keine Stoffe enthalten, die auf der Red List der LBC stehen, die die für Mensch und Umwelt gefährlichsten Chemikalien enthält. Insgesamt wurden für das Gradient Canopy mehr als 8.000 Produkte überprüft. Dabei arbeiteten wir mit Herstellern zusammen, die gemeinsam mit uns für mehr Transparenz in der Baubranche sorgen wollen.
Beim Gradient Canopy wurden weit mehr als nur die Innenräume und die Menschen, die dort tagtäglich arbeiten, berücksichtigt. Wir legten besonderes Augenmerk auf die Materialien im Innen- und Außenbereich – einschließlich der sechs Kunstwerke, die frei zugänglich rund um das Gebäude installiert wurden –, um die Sicherheit aller Beteiligten entlang der Lieferkette und über den gesamten Lebenszyklus unserer Bauprodukte hinweg zu priorisieren. Daher wurden Materialien sorgfältig mit den Herstellern geprüft – von Bauelementen, die sichtbar und greifbar sind, wie Teppiche und Wände, bis hin zu weniger offensichtlichen Produkten wie Beschichtungen von Fenstern und die Gebäudedämmung. So achteten wir darauf, dass die Unbedenklichkeit bei der Auswahl eine entscheidende Rolle spielte.