Parkhäuser sind in der Regel architektonisch alles andere als bahnbrechend – sie erfüllen einen funktionalen Zweck in einer Gesellschaft, in der viele Menschen immer noch auf das Auto angewiesen sind, um an ihr Ziel zu gelangen. Doch mit Blick auf eine mögliche Zukunft mit weniger Autos und einer nachhaltigeren Mobilität, die zur Verringerung von CO₂-Ausstoß und Verkehrsstaus beitragen wird, wird der Bedarf an Parkplätzen wahrscheinlich abnehmen. Das könnte dazu führen, dass Parkhäuser überflüssig und schließlich abgerissen werden, was wiederum mehr Abfall, CO₂-Emissionen und höhere Kosten nach sich ziehen würde. Aus diesem Grund wurde die neue Alta Garage von Google in Mountain View bewusst so konzipiert, dass sie eines Tages von einem Parkhaus zu einem Gewerbe-, Wohn- oder Gemeinschaftsgebäude umfunktioniert werden kann.
Die Idee heißt „zukunftssicheres Parken“: Wenn sich die Bedürfnisse der Gesellschaft ändern, kann die Alta Garage diesen angepasst werden. Es besteht Bedarf nach weiteren Büros, Wohnungen oder Veranstaltungsräumen? Die Alta Garage kann bei abnehmender Nachfrage nach Parkplätzen jede dieser Funktionen übernehmen. Und zwar auf eine nachhaltige Weise, die Kosten senkt, Zeit spart und Abfall verringert.